Abschrecken und Anlassen sind Wärmebehandlungsverfahren zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Materialien, einschließlich Edelstahl wie 316L. Diese Verfahren werden häufig eingesetzt, um Härte, Festigkeit und Zähigkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit zu erhalten. So kann das Abschrecken und Anlassen auf einen Edelstahlstreifen 316L angewendet werden:
- Glühen (optional): Vor dem Abschrecken und Anlassen können Sie den Edelstahlstreifen 316L glühen, um innere Spannungen abzubauen und gleichmäßige Eigenschaften zu gewährleisten. Beim Glühen wird der Stahl auf eine bestimmte Temperatur (typischerweise etwa 1900 °F bzw. 1040 °C) erhitzt und anschließend langsam und kontrolliert abgekühlt.
- Abschrecken: Erhitzen Sie den Streifen aus rostfreiem Stahl 316L auf seine austenitische Temperatur, die je nach spezifischer Zusammensetzung normalerweise bei etwa 1010–1120 °C (1850–2050 °F) liegt.
Halten Sie den Stahl ausreichend lange auf dieser Temperatur, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Durch Eintauchen in ein Abschreckmedium, üblicherweise Öl, Wasser oder eine Polymerlösung, wird der Stahl schnell abgeschreckt. Die Wahl des Abschreckmediums hängt von den gewünschten Eigenschaften und der Dicke des Bandes ab.
Durch das Abschrecken wird der Stahl schnell abgekühlt, wodurch er sich von Austenit in eine härtere, sprödere Phase, normalerweise Martensit, umwandelt. - Anlassen: Nach dem Abschrecken ist der Stahl extrem hart, aber spröde. Um die Zähigkeit zu verbessern und die Sprödigkeit zu verringern, wird der Stahl angelassen.
Die Anlasstemperatur ist entscheidend und liegt typischerweise im Bereich von 150–590 °C (300–1100 °F), abhängig von den gewünschten Eigenschaften. Die genaue Temperatur hängt von der jeweiligen Anwendung ab.
Halten Sie den Stahl für eine bestimmte Dauer auf Anlasstemperatur, die je nach den gewünschten Eigenschaften variieren kann.
Der Anlassprozess verringert die Härte des Stahls und verbessert gleichzeitig seine Zähigkeit und Duktilität. Je höher die Anlasstemperatur, desto weicher und dehnbarer wird der Stahl. - Abkühlen: Lassen Sie den Streifen aus Edelstahl 316L nach dem Anlassen auf natürliche Weise an der Luft oder kontrolliert auf Raumtemperatur abkühlen.
- Prüfung und Qualitätskontrolle: Mechanische und metallurgische Prüfungen des vergüteten Bandes sind wichtig, um sicherzustellen, dass es die gewünschten Spezifikationen und Eigenschaften erfüllt. Diese Prüfungen können Härteprüfungen, Zugprüfungen, Schlagprüfungen und Mikrostrukturanalysen umfassen. Die spezifischen Abschreck- und Anlassparameter, wie Temperatur und Dauer, sollten anhand der erforderlichen Eigenschaften für die Anwendung bestimmt werden und können Experimente und Tests erfordern. Die richtige Steuerung der Heiz-, Halte-, Abschreck- und Anlassprozesse ist entscheidend, um das gewünschte Gleichgewicht zwischen Härte, Festigkeit und Zähigkeit zu erreichen und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl 316L zu erhalten. Darüber hinaus sind bei der Arbeit mit Hochtemperaturprozessen und Abschreckmedien Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Beitragszeit: 05.09.2023