Epoxidbeschichtete Kabelbinder aus Edelstahl
Produkt Merkmale
Materialien: Edelstahl 201, 304, 316. Länge kann angepasst werden. OEM-Service ist verfügbar.
Eigenschaften: Säurebeständig, korrosionsbeständig, nicht entflammbar und mit hoher Zugfestigkeit. Die kugelartige Struktur bietet die Vorteile, dass es einfach, schnell und unzerbrechlich ist.
Temperaturbereich: -40 °C bis 85 °C.
Product Parameters
Teile-Nr. | Länge mm (Zoll) | Breite mm (Zoll) | Dicke (mm) | Max. Bündeldurchmesser mm (Zoll) | Min. Schlaufenzugfestigkeit N(Ibs) | Stück/Beutel |
Z4,6x150 | 150 (5,9) | 4,6 (0,181) | 0,25 | 37 (1,46) | 600(135) | 100 |
Z4,6x200 | 200 (7,87) | 0,25 | 50 (1,97) | 100 | ||
Z4,6x250 | 250 (9,84) | 0,25 | 63 (2,48) | 100 | ||
Z4,6x300 | 300 (11,8) | 0,25 | 76 (2,99) | 100 | ||
Z4,6x350 | 350 (13,78) | 0,25 | 89 (3,5) | 100 | ||
Z4,6x400 | 400 (15,75) | 0,25 | 102 (4,02) | 100 | ||
Z4,6x450 | 450 (17,72) | 0,25 | 115 (4,53) | 100 | ||
Z4,6x500 | 500 (19,69) | 0,25 | 128 (5,04) | 100 | ||
Z4.6x550 | 550 (21,65) | 0,25 | 141 (5,55) | 100 | ||
Z4,6x600 | 600 (23,62) | 0,25 | 154 (6,06) | 100 | ||
Z7,9x150 | 150 (5,9) | 7,9 (0,311) | 0,25 | 37 (1,46) | 800(180) | 100 |
Z7,9x200 | 200 (7,87) | 0,25 | 50 (1,97) | 100 | ||
Z7,9x250 | 250 (9,84) | 0,25 | 63 (2,48) | 100 | ||
Z7,9x300 | 300 (11,8) | 0,25 | 76 (2,99) | 100 | ||
Z7,9x350 | 350 (13,78) | 0,25 | 89 (3,5) | 100 | ||
Z7,9x400 | 400 (15,75) | 0,25 | 102 (4,02) | 100 | ||
Z7,9x450 | 450 (17,72) | 0,25 | 115 (4,53) | 100 | ||
Z7,9x500 | 500 (19,69) | 0,25 | 128 (5,04) | 100 | ||
Z7,9x550 | 550 (21,65) | 0,25 | 141 (5,55) | 100 | ||
Z7,9x600 | 600 (23,62) | 0,25 | 154 (6,06) | 100 | ||
Z7,9x650 | 650 (25,59) | 0,25 | 167 (6,57) | 100 | ||
Z7,9x700 | 700 (27,56) | 0,25 | 180 (7,09) | 100 | ||
Z7,9x750 | 750 (29,53) | 0,25 | 191 (7,52) | 100 | ||
Z7,9x800 | 800 (31,5) | 0,25 | 193 (7,59) | 100 | ||
PZ10x150 | 150 (5,9) | 10 (0,394) | 0,4 | 37 (1,46) | 1200(270) | 100 |
PZ10x200 | 200 (7,87) | 0,4 | 50 (1,97) | 100 | ||
PZ10x250 | 250 (9,84) | 0,4 | 63 (2,48) | 100 | ||
PZ10x300 | 300 (11,8) | 0,4 | 76 (2,99) | 100 | ||
PZ10x350 | 350 (13,78) | 0,4 | 89 (3,5) | 100 | ||
PZ10x400 | 400 (15,75) | 0,4 | 102 (4,02) | 100 | ||
PZ10x450 | 450 (17,72) | 0,4 | 115 (4,53) | 100 | ||
PZ10x500 | 500 (19,69) | 0,4 | 128 (5,04) | 100 | ||
PZ10x550 | 550 (21,65) | 0,4 | 141 (5,55) | 100 | ||
PZ10x600 | 600 (23,62) | 0,4 | 154 (6,06) | 100 | ||
PZ10x650 | 150 (5,9) | 12 (0,472) | 0,4 | 167 (6,57) | 1500(337) | 100 |
PZ10x700 | 200 (7,87) | 0,4 | 180 (7,09) | 100 | ||
PZ12x200 | 250 (9,84) | 0,4 | 50 (1,97) | 100 | ||
PZ12x250 | 300 (11,8) | 0,4 | 63 (2,48) | 100 | ||
PZ12x300 | 350 (13,78) | 0,4 | 76 (2,99) | 100 | ||
PZ12x350 | 400 (15,75) | 0,4 | 89 (3,5) | 100 | ||
PZ12x400 | 450 (17,72) | 0,4 | 102 (4,02) | 100 | ||
PZ12x450 | 500 (19,69) | 0,4 | 115 (4,53) | 100 | ||
PZ12x500 | 550 (21,65) | 0,4 | 128 (5,04) | 100 | ||
PZ12x550 | 600 (23,62) | 0,4 | 141 (5,55) | 100 | ||
PZ12x600 | 650 (25,59) | 0,4 | 154 (6,06) | 100 | ||
PZ12x650 | 700 (27,56) | 0,4 | 167 (6,57) | 100 | ||
PZ12x700 | 750 (29,53) | 0,4 | 180 (7,09) | 100 | ||
PZ12x750 | 800 (31,5) | 0,4 | 191 (7,52) | 100 | ||
PZ12x800 | 800 (31,5) | 0,4 | 193 (7,59) | 100 | ||
PZ12x1000 | 1000 (39,37) | 0,4 | 206(8.11) | 100 |
Merkmale
Ästhetische Anziehungskraft: Die Epoxidbeschichtung von Edelstahlkabelbindern bietet eine große Auswahl an Farboptionen. Ob Sie eine leuchtende und lebendige Farbe zur Identifikation oder einen dezenteren Farbton passend zur Umgebung benötigen – die lackierten Kabelbinder erfüllen Ihre Anforderungen. Beispielsweise können farbige Kabelbinder in industriellen Umgebungen, in denen verschiedene Kabelsysteme unterschieden werden müssen, die Identifikation erheblich erleichtern.
Verbesserter Schutz: Neben der Ästhetik bietet dieEpoxidDie Beschichtung bietet eine zusätzliche Schutzschicht. Sie kann die Edelstahloberfläche vor Kratzern und leichten Abschürfungen schützen. In einigen FällenEpoxidkönnen auch bestimmte chemikalienbeständige Eigenschaften aufweisen. Werden die Kabelbinder beispielsweise in einer Umgebung verwendet, in der sie mit leichten Säuren oder Laugen in Kontakt kommen können, kann eine entsprechend formulierte Farbe als Barriere wirken und verhindern, dass die Substanzen den Edelstahluntergrund direkt angreifen.
AnwendungenBereiche
Industriezweig:In Fabriken und ProduktionsstättenEpoxidbeschichtungEdelstahlkabelbinder dienen zum Bündeln und Sichern von Kabeln, Schläuchen und Leitungen. Die Farbauswahl ermöglicht eine effiziente Organisation und Kennzeichnung verschiedener Leitungen. Sie werden auch in der Maschinen- und Anlagenmontage eingesetzt, um Komponenten während des Fertigungsprozesses an Ort und Stelle zu halten.
Automobil und Transport:In der Automobilindustrie können diese Kabelbinder im Motorraum zur Befestigung von Kabelbäumen eingesetzt werden. DieEpoxidDie Beschichtung schützt vor Motorhitze, Chemikalien und Vibrationen. In der Verkehrsinfrastruktur, beispielsweise im Schienenverkehr und auf Schiffen, werden sie zur Kabelführung und zur Sicherung verschiedener Komponenten eingesetzt.
Bauwesen und Architektur:Im Hochbau,EpoxidbeschichtungEdelstahlkabelbinder werden zur Befestigung von Dämmstoffen, Gerüstnetzen und zur Führung von Gebäudekabeln eingesetzt. Auch in der Architektur spielt der ästhetische Aspekt eine wichtige Rolle: Die Kabelbinder können farblich an die Außen- oder Innengestaltung des Gebäudes angepasst werden.
Installation und Verwendung
Die Installation vonEpoxidbeschichtungEdelstahlkabelbinder ähneln herkömmlichen Edelstahlkabelbindern. Sie lassen sich einfach mit einem Spannwerkzeug festziehen. Beim Festziehen ist darauf zu achten, dass die richtige Spannung angewendet wird, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten, ohne den Kabelbinder oder das zu befestigende Objekt zu überziehen und zu beschädigen. Die Lackierung ist auf Langlebigkeit bei normaler Nutzung und Handhabung ausgelegt. Dennoch ist darauf zu achten, dass der Lack, insbesondere bei der Montage, nicht zerkratzt wird.
Qualitätssicherung
Hohe QualitätEpoxidbeschichtungEdelstahlkabelbinder unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Lackhaftung wird geprüft, um sicherzustellen, dass die Beschichtung nicht leicht abblättert oder abplatzt. Auch die Korrosionsbeständigkeit des darunterliegenden Edelstahls wird überprüft, um sicherzustellen, dass das Produkt der vorgesehenen Einsatzumgebung standhält. Hersteller geben häufig Produktspezifikationen und Garantien an, um Kunden Vertrauen in die Leistung und Haltbarkeit der lackierten Edelstahlkabelbinder zu geben.
Hauptmerkmale:
UV-beständig: Ideal für Außen- und Solaranlagen, bietet erhöhten Schutz vor UV-Strahlung.
Hochwertige Konstruktion:Hochwertiger Edelstahl 304 sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit.
Temperaturvielfalt:Funktioniert problemlos in einem Temperaturbereich von -112 °F bis 1000 °F.
Starke Lastunterstützung:Konstruiert für Gewichte bis zu 200 Pfund.
Komfortable Nutzung:Entworfen mit benutzerfreundlichen abgerundeten Kanten und einer glatten Oberfläche.
Effizientes Verriegeln:Selbstarretierender Kopf für sicheren Halt bei jeder Anwendung.
Vielschichtiger Widerstand:Geschützt vor Insekten, Schimmel, Mehltau, Fäulnis und Chemikalien.
FAQs
F: Muss ich beschichtete Kabelbinder verwenden?
A: Wenn Sie in Umgebungen mit Feuchtigkeit, Chemikalien oder extremen Temperaturen arbeiten, können Kabelbinder mit Edelstahl-PVC-Ummantelung zusätzlichen Schutz bieten, Schäden an den Kabeln verhindern und gleichzeitig eine längere Lebensdauer unter harten Bedingungen als herkömmliche Kabelbinder aus PVC bieten.
F: Welche Beschichtung ist am besten, Epoxid oder PVC?
A: PVC-beschichtete SS-Kabelbinder eignen sich aufgrund ihrer UV- und Feuchtigkeitsbeständigkeit am besten für den Einsatz im Außenbereich und auf See. Epoxidbeschichtete Kabelbinder sind ideal für stark korrosive Umgebungen wie Chemieanlagen. Welcher Kabelbinder am besten geeignet ist, hängt von der Umgebung ab, in der er eingesetzt wird.
Installation und Verwendung
Die Installation vonEpoxidbeschichtungEdelstahlkabelbinder ähneln herkömmlichen Edelstahlkabelbindern. Sie lassen sich einfach mit einem Spannwerkzeug festziehen. Beim Festziehen ist darauf zu achten, dass die richtige Spannung angewendet wird, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten, ohne den Kabelbinder oder das zu befestigende Objekt zu überziehen und zu beschädigen. Die Lackierung ist auf Langlebigkeit bei normaler Nutzung und Handhabung ausgelegt. Dennoch ist darauf zu achten, dass der Lack, insbesondere bei der Montage, nicht zerkratzt wird.
Qualitätssicherung
Hohe QualitätEpoxidbeschichtungEdelstahlkabelbinder unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Lackhaftung wird geprüft, um sicherzustellen, dass die Beschichtung nicht leicht abblättert oder abplatzt. Auch die Korrosionsbeständigkeit des darunterliegenden Edelstahls wird überprüft, um sicherzustellen, dass das Produkt der vorgesehenen Einsatzumgebung standhält. Hersteller geben häufig Produktspezifikationen und Garantien an, um Kunden Vertrauen in die Leistung und Haltbarkeit der lackierten Edelstahlkabelbinder zu geben.
Hauptmerkmale:
UV-beständig: Ideal für Außen- und Solaranlagen, bietet erhöhten Schutz vor UV-Schädigung.
Hochwertige Konstruktion: Premium-Edelstahl 304 sorgt für Haltbarkeit und Langlebigkeit.
Temperaturflexibilität: Funktioniert problemlos in einem Temperaturbereich von -112 °F bis 1000 °F.
Starke Tragfähigkeit: Konstruiert für Gewichte bis zu 200 Pfund.
Komfortable Nutzung: Mit benutzerfreundlichen, abgerundeten Kanten und einer glatten Oberfläche.
Effiziente Verriegelung: Selbstverriegelnder Kopf für sicheren Halt bei jeder Anwendung.
Vielseitige Widerstandsfähigkeit: Geschützt gegen Insekten, Schimmel, Mehltau, Fäulnis und Chemikalien.
FAQs
F: Muss ich beschichtete Kabelbinder verwenden?
A: Wenn Sie in Umgebungen mit Feuchtigkeit, Chemikalien oder extremen Temperaturen arbeiten, können Kabelbinder mit Edelstahl-PVC-Ummantelung zusätzlichen Schutz bieten, Schäden an den Kabeln verhindern und gleichzeitig eine längere Lebensdauer unter harten Bedingungen als herkömmliche Kabelbinder aus PVC bieten.
F: Welche Beschichtung ist am besten, Epoxid oder PVC?
A: PVC-beschichtete SS-Kabelbinder eignen sich aufgrund ihrer UV- und Feuchtigkeitsbeständigkeit am besten für den Einsatz im Außenbereich und auf See. Epoxidbeschichtete Kabelbinder sind ideal für stark korrosive Umgebungen wie Chemieanlagen. Welcher Kabelbinder am besten geeignet ist, hängt von der Umgebung ab, in der er eingesetzt wird.